Know-how-Gewinn durch unser neues Mentoren-Programm
Den ersten Clubabend des Jahres am 5. Februar 2018 nutzten wir, um ein neues Projekt vorzustellen, welches in Zusammenarbeit mit unserem Förderkreis entstanden ist: Das Mentoren-Programm.
In diesem Projekt geht es darum, dass gestandene Unternehmer und Führungskräfte (Mitglieder des Förderkreises) ihren beruflichen Erfahrungsschatz mit uns, den Jungunternehmern der Wirtschaftsjunioren, teilen.
Die Vorteile liegen dabei klar auf der Hand: Die Mentoren sind Spezialisten unterschiedlicher Branchen, welche mit einem Blick von außen oftmals ganz andere mögliche Lösungswege sehen. Dabei kommt ihnen auch noch zugute, dass sie Wissen und Lebenserfahrung einer langen erfolgreichen beruflichen Laufbahn mitbringen.
Die Beratung durch die Mentoren erfolgt dabei unabhängig und kostenfrei – denn auch die Mitglieder des Förderkreises engagieren sich ehrenamtlich.
Dieses neue Projekt-Format wurde durch Lutz Leuthold und Matthias Vogel vorgestellt. Ihr Dank an diesem Abend galt vor allem den Mentoren, welche sich in diesem Projekt engagieren: Matthias Vogel (Vogel | Hydraulik Pneumatik), Steffen Becker (becker coaching), Carsten Pohl (Schneider + Partner), Daniel Senf (FSA Fremdsprachen-Akademie GmbH) und Richard Bode (Merz & Stöhr Rechtsanwälte), Bianca Steinbock und Anne Borowski (Sachverständigenbüro Borowski).
Dass dieses Thema auch für Außenstehende sehr interessant ist, wurde durch den hohen Anteil externer Gäste deutlich. Über diesen regen Zuspruch haben wir uns sehr gefreut und so stellte dieser Clubabend für uns nicht nur den optimalen Rahmen dar, um das neue Projekt unseren Mitgliedern zu präsentieren, sondern auch, um mit vielen Mitglieder-Interessenten in Kontakt zu kommen.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Clubabend am 5. März 2018 mit dem Thema „Wissensmanagement und Werkzeuge zur Umsetzung“ im Körnergarten (Friedrich-Wieck-Straße 26, 01326 Dresden) – Gäste sind uns herzlich willkommen!
Text: Caroline Grafe
Foto: Thomas Kreisl